Ingwer
Warm - Würzig - Zitrone
Schachtel mit 90 g CHF 5.80
Offen ab 5 g CHF 0.30
Die asiatische Sinnlichkeit. Wenn Sie ein echter Asien-Fan sind, werden Sie immer Ingwer im Haus haben. Neben seinen unzähligen Verwendungsmöglichkeiten in der Küche ist er auch als heisser Aufguss unverzichtbar und überzeugt durch seine würzige Wärme. Der elfenbeinfarbene Aufguss schmeckt intensiv würzig und zitronig mit einer leichten Schärfe im Abgang. Er harmoniert wunderbar mit asiatischen Gerichten, passt zu Lebkuchen und ist ein hervorragender Digestif. Garantiert wird Ihnen warm ums Herz!
Aufgiessen:
Um einen köstlichen Ingwertee für den Winter zuzubereiten und von den Vorteilen des Ingwers zu profitieren, benötigen Sie folgende Zutaten:
- 1 L Wasser ;
- 2 Teelöffel Ingwer in Stückli ;
- 1 Zimtstange ;
- Honig
Ingwer kann in verschiedenen Formen konsumiert werden. Er kann in seiner ursprünglichen Form frisch (roh oder gekocht) gegessen werden, wobei Sie darauf achten sollten, ihn zu schälen. Rechnen Sie mit einer Tagesdosis von 2 bis 4 g getrocknetem Ingwer bzw. 10 bis 15 g frischem Ingwer, die Sie über den Tag verteilt, z. B. als Tee, zu sich nehmen.
Er regt nämlich den Stoffwechsel an, fördert die Durchblutung und hilft ab einer bestimmten Menge, Müdigkeit zu bekämpfen, was vor dem Schlafengehen nicht ratsam ist.
Vorsichtsmaßnahmen!!!
Bei einer Überdosierung von Ingwer können einige unerwünschte Nebenwirkungen auftreten, vor allem: Sodbrennen und Magenschmerzen, Blähungen und Völlegefühl, Durchfall, verstärkte Menstruation und Übelkeit, während Ingwer in der üblichen Dosierung gegen Übelkeit hilft.
Besuchen Sie unsere Rubrik der ätherischen Öle der Gewürze „ Ingwer“.
Visiter notre rubrique des épices « Gingembre »
Ingwer als Räucherstoff
Der Zen-Buddhismus kennt Ingwer als eine der sieben wichtigen Räuchersubstanzen. Sein Geruch ist charakteristisch, süss und warm. Ingwer wärmt und mobilisiert. Er fördert die Energie und den Willen, Entscheidungen zu treffen. Räuchermischungen profitieren von Mischungen von Ingwer mit Zimt, Nelken, Kampfer, Adlerholz oder Sandelholz.
Der Duft gibt einen kräftigen, aromatischen und handlungsmotivierenden Anstoß, der die Erstarrung beendet und die Energien wieder frei fliessen lässt. Blockaden werden überwunden.
Ingwer gilt als Aphrodisiakum und als Mittel gegen innere Kälte, vor allem in China. Dort ist Ingwer für seine warmen, scharfen und trockenen Noten bekannt.
Parfüm
süss0, warm